Riesig werben in einem werbefreien Umfeld

Von Reizüberflutung ist oft die Rede. Da schweifen die Blicke schon mal ab und die Ohren werden auf Durchzug geschaltet. Wenn die Zielgruppe jedoch beruflich oder privat auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, dann ist sie in einer optischen Einöde dankbar für jede visuelle Ablenkung jenseits des Seitenstreifens. Von sinkender Aufmerksamkeit kann dann keine Rede mehr sein.

Deutschlandweit

Unsere Traffic Tower sind direkt an Deutschlands meistbefahrenen Autobahnen platziert.

Hamburg-Tornesch

Hamburg-Tornesch

Die A23 erschließt das gesamte westliche Schleswig-Holstein und hat eine ausgewogene Mischung Pendelverkehr von und in die Hansestadt Hamburg. Im Bereich Tornesch ist sie vierspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 45 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen sichtbar. In Betrieb seit Januar 2005. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 1.966.890 pro Monat/Fläche.

Hamburg - Zarrentin

Hamburg - Zarrentin

Die A24 verbindet die Hansestadt Hamburg und die Bundeshauptstadt Berlin. Im Bereich Zarrentin ist sie vierspurig ausgebaut und stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 45 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit September 2007. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.087.047 pro Monat/Fläche.

Hamburg-Sittensen

Hamburg-Sittensen

Die A1 ist die Hauptverbindung von Norddeutschland nach Nordrhein-Westfalen. Im Bereich Sittensen ist sie sechsspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*140 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 40 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit April 2011. Kontaktwert der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen): 3.636.000 pro Monat/Fläche.

Hamburg-Bispingen

Hamburg-Bispingen

Die A7 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung und längste Autobahn in Deutschland. Der Standort befindet sich vor den Toren Hamburgs in der Tourismusregion Lüneburger Heide. Im Bereich Bispingen ist sie sechsspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 35 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen sehr gut sichtbar. In Betrieb seit April 2011. Kontaktwert der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen): 3.234.420 pro Monat/Fläche.

Hannover-Barsinghausen

Hannover-Barsinghausen

Die A2 ist die wichtigste Ost-West Verbindung in Deutschland und verbindet die Bundeshauptstadt Berlin mit Nordrhein-Westfalen. Im Bereich Barsinghausen ist sie sechsspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 35 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit Juli 2004. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.358.390 pro Monat/Fläche.

Magdeburg-Zentrum

Magdeburg-Zentrum

Die A2 ist die wichtigste Ost-West Verbindung in Deutschland und verbindet die Bundeshauptstadt Berlin mit Nordrhein-Westfalen. Im Bereich Magdeburg ist sie sechsspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 40 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 2.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit Januar 2006. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.583.450 pro Monat/Fläche.

Kassel-Malsfeld

Kassel-Malsfeld

Die A7 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung und längste Autobahn in Deutschland. Im Bereich Malsfeld ist sie vierspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 40 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen sehr gut sichtbar. In Betrieb seit April 2006. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.004.510 pro Monat/Fläche.

Leipzig-AK Hermsdorf

Leipzig-AK Hermsdorf

Die A9 verbindet Berlin/Leipzig mit Nürnberg/München. Im Bereich Hermsdorfer Kreuz ist sie sechsspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 40 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 2.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit Juni 2006. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.573.430 pro Monat/Fläche.

Citytower-Duisburg

Citytower-Duisburg

Stadteinwärts: A59 Richtung Stadtzentrum, am Rande des multifunktionalen Dienstleistungsparks \"Arbeiten - Wohnen und Kultur am Wasser\". Stadtauswärts: A59 Richtung Landschaftspark-Nord, AB-Kreuz Duisburg-Nord. Werbefläche: 17,93 m x 8,98 m (BxH), entspricht ca. 161 m². GTKC, stadteinwärts: 75.112 Kontakte/24h.GTKC, stadtauswärts: 73.452 Kontakte/24h.GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.284.600 pro Monat/Fläche.

Citytower-Düsseldorf

Citytower-Düsseldorf

Die A46 verbindet Düsseldorf/Neuss mit Köln und dem Ruhrgebiet. Im Bereich Düsseldorf Holthausen ist sie sechsspurig ausgebaut und extrem stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 1*161 m² Werbefläche. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter in Fahrtrichtung Neuss sichtbar. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 4.248.700 pro Monat/Fläche.

Düsseldorf-Holthausen

Düsseldorf-Holthausen

Die A46 verbindet Düsseldorf/Neuss mit Köln und dem Ruhrgebiet. Im Bereich Düsseldorf Holthausen ist sie sechsspurig ausgebaut und extrem stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*140 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 48 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen sehr gut sichtbar. In Betrieb seit September 2005. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 4.552.230 pro Monat/Fläche.

Frankfurt-Mücke

Frankfurt-Mücke

Die A5 verbindet Frankfurt mit Kassel und Dresden. Im Bereich Mücke ist sie vierspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 40 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 1.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit April 2009. GTKC (Gewichtete-Tages-Kontakt-Chancen): 2.378.370 pro Monat/Fläche.

Berliner Ring

Berliner Ring

Die A10 ist der Berliner Ring. Im Bereich Berlin-Spandau/Wustermark ist sie vierspurig ausgebaut und sehr stark frequentiert. Der Werbeturm verfügt über 2*224 m² Werbeflächen in einer Gesamthöhe von 40 Meter. Schon aus einer Entfernung von rund 2.000 Meter aus beiden Fahrtrichtungen gut sichtbar. In Betrieb seit April 2014. Kontaktwert der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen): 2.478.600 pro Monat/Fläche.

Bremer Kreuz

Bremer Kreuz

Dieser Traffic Tower garantiert absolute Unübersehbarkeit an der Hansalinie A1, direkt am Bremer Kreuz in der Metropolregion Bremen/Oldenburg, wo sich A1 und A27 treffen. Das Bremer Kreuz ist einer der stärksten Verkehrsknotenpunkte Norddeutschlands und umgeben von riesigen Gewerbe- und Industriegebieten. Internationale Unternehmen aus der Nahrungs- und Genussmittelbranche sowie namhafte Automobilhersteller sind dort unter anderem ansässig. Darüber hinaus befinden sich große, weit über die Bremer Grenzen hinaus bekannte Shoppingcenter und Dienstleistungsbetriebe mit großräumigem Einzugsgebiet in unmittelbarer Nähe. Die Bremer Innenstadt, der City-Airport Bremen, das Messe- und Veranstaltungszentrum ÖVB-Arena sowie das Bremer Weserstadion sind über die umliegenden Ausfahrten in wenigen Minuten zu erreichen. Die A1 ist hier sechsspurig ausgebaut. Zu Ferienzeiten bildet sie die am stärksten genutzte Autobahn für Urlauber aus West- und Südwestdeutschland in Richtung Nord- und Ostsee.

Hamburg Soltau

Hamburg Soltau

40 Meter hoch: Optimaler Touchpoint für Touristen, Freizeitpendler und Reisende in den Norden. Die A7 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung und gleichzeitig die längste Autobahn in Deutschland. Hier geht’s direkt zur Erholung: Der Standort befindet sich vor den Toren Hamburgs in der Tourismusregion Lüneburger Heide. In unmittelbarer Nähe sind große Freizeiteinrichtungen wie der Heide Park Soltau, der Snow Dome, das Ralf Schumacher Kartcenter etc. Die Autobahn ist hier 6-spurig ausgebaut und eine ganzjährig sehr stark frequentierte Reisestrecke von und nach Norddeutschland.

Frankfurt Seligenstadt

Frankfurt Seligenstadt

Perfekte Lage: der Traffic Tower befindet sich vor den Toren „Mainhattans“ an der A 3, einer der meist befahrenen Autobahnen Deutschlands. Die hochfrequentierte, 6-spurige A 3 führt in wenigen Fahrminuten zum größten deutschen Airport und zur „Global City“ Frankfurt, die zu den bedeutendsten internationalen Finanzmetropolen gehört und als globales Wirtschaftszentrum bekannt ist. Der Traffic Tower strahlt in ein riesiges Einzugsgebiet – in der gesamten Metropoloregion Rhein-Main leben ca. 5,5 Mio. Menschen. Lukrative Zielgruppe: Als Traffic Magnet für hunderttausende von Pendlern und Geschäftsleuten, die täglich in die Frankfurter City strömen, erreicht der Tower die Aufmerksamkeit kaufkräftiger Business-Zielgruppen. Top Visibility: Auf dem 30 m hohen Werbeturm sind Motive in Fahrtrichtung Frankfurt bereits aus einer Entfernung von ca. 1.500 Metern erkennbar.

Köln Neuwied

Köln Neuwied

35 Meter konkurrenzlose Aufmerksamkeit. Direkt an der A3 zwischen Frankfurt am Main und Köln gelegen, sendet der Traffic Tower Digital wirkungsvolle Werbeimpulse in Richtung Rhein-Main. Die auch als „Hollandlinie“ bezeichnete A3 ist die zweitlängste Autobahn der Republik und damit eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern des Landes. So verbindet sie die Niederlande mit dem Ruhrgebiet, dem Rheinland, der Finanzmetropole Frankfurt sowie dem Süden Deutschlands. Die A3 ist überaus stark frequentiert, sowohl von zahlreichen Urlaubern aus den Beneluxländern als auch aus den Ballungszentren NRWs in Richtung Südeuropa. Der tägliche Berufsverkehr sorgt stetig für ein zusätzlich hohes Verkehrsaufkommen.   Der Traffic Tower Digital: Die perfekte Plattform für digitale Werbekampagnen der Extraklasse. Dank schneller Motivwechsel bietet er höchste Flexibilität und Aktualität. Neuste Technologie sorgt für hochwertige Bild- und Farbbrillanz sowie strahlende Leuchtkraft zu jeder Tageszeit. Der Traffic Tower Digital ist einfach nicht zu übersehen – bereits aus mehr als 1.500 Metern Entfernung fällt das Werbemotiv ins Auge.

BERLIN - BER AIRPORT

BERLIN - BER AIRPORT

Get ready to start – dieser eindrucksvolle Traffic Tower garantiert absolute Unübersehbarkeit an der B96a, einer der Hauptzufahrtsstraßen zum neuen Berliner Flughafen BER. Der internationale Flughafen Berlin-Brandenburg hat eine Gesamtkapazität von 46 Millionen Passagieren pro Jahr – eine überaus attraktive Zielgruppe von reise- und konsumfreudigen sowie kaufkräftigen Privat- und Geschäftsreisenden. Der Traffic Tower überzeugt mit einer sehr weiten Einsehbarkeit für Autofahrer und ist auch ein riesiger Eyecatcher für alle Nutzer der zum Airport führenden S-Bahnlinien, die geradewegs am Tower vorbeifahren. In unmittelbarer Nähe des Towers: ein großer Park & Ride-Parkplatz, eine hochfrequentierte S-Bahn-Haltestelle sowie die „Hurricane Factory Berlin“, der größte Windtunnel Deutschlands, in dem Adrenalin-Junkies beim Bodyflying die Schwerkraft überwinden können.

Formate

Wir bieten Ihnen vielfältige Größen und Buchungsmodelle für Ihr MaxiPoster an:

Maxiposter XXL

MaxiPoster XXL

224 m² in 14 m * 16 m
140 m² in 10 m * 14 m

Extremer Impact mit höchster Wahrnehmung garantiert.

Maxiposter XL

MaxiPoster XL

98 m² in 14 m * 7 m
Riesiger Impact mit größter Wirkung. Wettbewerbsausschluss kann garantiert werden.

Maxiposter Twin

MaxiPoster XL Twin

98 m² in 14 m * 7 m
Zwei getrennte Flächen ermöglichen die gleichzeitige Kommunikation Ihrer Image- und Aktionskampagne.

Druckdaten-Anlieferung

Jedes Medium hat seine besonderen Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten, wenn man es Medium optimal als Werbeplattform nutzen will. Die Wirkung eines Traffic Towers hängt natürlich auch wesentlich von der Gestaltung der Werbefläche ab.

Do's

  • Buchstabengröße mindestens 120cm
  • Wir empfehlen maximal 8 Wörter
  • Logo in lesbarer und erkennbarer Größe

Dont's

  • Bestehende Anzeigen oder Gebrauchsgrafiken einfach vergrößern
  • Zu viele Informationen Integrieren
  • Zu kleine Abbildungen einbauen

Perfekte Außenwerbetechnik

Die Konstruktion unserer Traffic Tower und riesigen Werbeflächen ist technisch perfekt durchdacht. Sie garantiert die optimale Sichtbarkeit Ihrer Werbebotschaft und einen effizienten Einsatz der MaxiPoster.

Durch MaxiPoster patentiertes Aufzug- und Spannsystem zum schnellen Austausch der MaxiPoster.
Wiederverwendbarkeit der produzierten MaxiPoster an anderen Traffic Towern.
Die Traffic Tower bestehen aus 110 t Stahl und sind auf einem 150 m² Stahl-Beton-Fundament verankert.
Werbeturm Ich einfach unverbesserlich II
Hochwertiges Werbeplanenmaterial aus Frontlit mit reißfester Sturmkonfektion speziell für die Außenwerbung.
Installation der MaxiPoster in einem speziellen Blickwinkel (Forced Exposure).
Spektakuläre Ausleuchtung der gesamten 224 m² Werbefläche mit modernster Beleuchtungstechnik.

Live Vorschau

Testen Sie ihr Motiv einfach mal mithilfe unseres Vorschau-Tools. Wählen Sie eine Bilddatei von Ihrem Rechner aus (jpg, gif, png).

Kontakt

Sie möchten werben oder haben ein interessantes Grundstück für einen Traffic Tower. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir rufen Sie zurück.

blowUP media GmbH

Kehrwieder 10
20457 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 364-70
Telefax: 040 - 33 47 57-29
info@maxiposter.de

Ansprechpartner:

  • Christian Weber, Einkauf u. Standortakquise, Geschäftsleitung MaxiPoster Werbetürme
  • Christian Heimeier, Vertrieb und Marketing, Geschäftsleitung MaxiPoster Werbetürme
Fachverband Außenwerbung e.V.